publications
board talk #7
Der Mitarbeiter ist König
Wer den Mitarbeiter ins Zentrum rückt, hat nachhaltiger Erfolg. Mitarbeiter müssen sich wohl fühlen, Meinungen frei äussern und Risiken eingehen können. So gelingt es in einer nichtlinearen, vernetzten Welt, erfolgreich auf Sicht zu segeln. Wenn ein gemeinsamer Purpose am Horizont für alle sichtbar ist, kommt die Unternehmung schneller dahin. Der Verwaltungsrat kann vielfältig dazu beitragen.
board talk #6
Cyber Security
Allein in der Woche 2/2022 gingen beim NCSC 881 Meldungen ein, davon 169 Hinweise zu Phishing Attacken. Wöchentlich hört man von Cyber Attacken auf Schweizer Firmen. Betroffen sind Grosse und Kleine. Cyber Security muss ein Top Thema auf VR-Ebene sein. Neben der Prävention hat auch der Notfallplan einen hohen Stellenwert bekommen. Und wichtig: hören Sie nicht auf, Ihre Mitarbeiter zu sensibilisieren.
board talk #4
(Fehl)einschätzung von Risiken
Menschen unterliegen im Alltag einer Vielzahl von Wahrnehmungsverzerrungen, wenn es um die Einschätzung von Risiken geht. Gleiches passiert in Unternehmen im Rahmen der betrieblicher Risikobeurteilung. Dabei können Fehleinschätzungen fatale Folgen haben. Verwaltungsräte tun also gut daran sicherzustellen, dass Risiken korrekt erfasst und die richtigen Massnahmen getroffen werden. Gerade bei den momentan dominanten Cyber Risks.
board talk #3
Wichtige Aspekte guter Corporate Gover-nance: Machtbalance und gesunde Skepsis
Die Probleme bei der Post und der Raiffeisen Bank waren 2018 prominent in der Presse. Die beiden Fälle haben einmal mehr aufgezeigt, welche zwei Aspekte einer guten Corporate Governance von immenser Bedeutung sind. Bei der Raiffeisen Bank stimmte die Machtbalance zwischen den Gremien nicht, bei der Post waren verschiedene Gremien bezüglich einer jahrelangen Praxis blind bzw. einfach zu wenig skeptisch.
board talk #2
Finanzberichterstattung
Der Geschäftsbericht wie auch die Jahresrechnung können geschickt als Teil der Unternehmenskommunikation eingesetzt werden. Dies gilt sowohl für komplexe IFRS-Abschlüsse als auch für solche nach den OR-Minimalvorschriften. Es besteht für beide nämlich viel Gestaltungsfreiraum, der viel zu wenig genutzt wird. Die Zeiten der Boilerplate-Abschlüsse sind vorbei.
board talk #1
Financial Corporate Governance
Finanzielle Daten sind nicht nur im operativen Tagesgeschäft einer Unternehmung wichtig. Sogar bei der strategischen Ausrichtung kommen finanzielle Überlegungen zum Zug. Auch Verwaltungsratsgremien benötigen deshalb finanzielle Expertise, um Unternehmen erfolgreich ausrichten, lenken und überwachen zu können. Ich bezeichne dies als Finanzielle Corporate Governance oder "financial governance".
fcs news 10/2016
Director Services for Companies in Switzerland
Switzerland is a highly attractive place for establishing companies of international groups. Despite the current reforms in our tax regime (see separate text box below) it remains a highly attractive place for holding or IP companies. Tax rates remain comparably low and Switzerland maintains double tax treaties with a high number of countries. And for operational companies there are much more advantages than just low tax rates.